Hunsrückhöhenstraße: Dauerumleitung und neue Überholspuren
Zusätzlicher Fahrstreifen: Seit 2007 gibt es auf der Hunsrückhöhenstraße hinter der Schalesbach-Kurve eine Überholspur an der Steigungsstrecke in Richtung Thalfang. Foto: Axel Munsteiner
Axel Munsteiner
Hermeskeil/Morbach - 1938 wurde die Hunsrückhöhenstraße in der Rekordzeit von nur 100 Tagen fertiggestellt (die NZ berichtete). Doch welche wichtigen baulichen Veränderungen hat es seitdem auf der B 327/B 407 gegeben, und welche neuen Projekte für einen schnelleren Verkehrsfluss sind in Zukunft geplant?
„Die in den letzten Jahrzehnten enorme Verkehrsentwicklung hat es erforderlich gemacht, an den Knotenpunkten Verbesserungen vorzunehmen und an den Steigungsstrecken dritte Fahrspuren anzulegen. Wenn diese Verbesserungen an der Hunsrückhöhenstraße konsequent weitergeführt werden, kann man eigentlich sicher sein, dass diese Straße auch in Zukunft ihre Aufgaben voll erfüllen kann.