Hoppstädten-Weiersbach investiert 2023 mehr als 2 Millionen Euro in bessere Infrastruktur
Hoppstädten-Weiersbacher Haushalt: Drei Projekte prägen 2023 Finanzen des Doppelorts
Für dieses Vorhaben muss die Ortsgemeinde Hoppstädten-Weiersbach viel Geld in die Hand nehmen: Die Sanierung des Gemeindezentrums wird fortgesetzt. Allein der Blick auf den Parkplatz zeigt dort, dass viele Handwerksfirmen im Gebäude zugange sind.
Franz Cronenbrock

Der Doppelort will mit einem Haushaltsplan das Jahr 2023 in Angriff nehmen, der von zwei besonderen Merkmalen geprägt ist. Die Erhöhung der Grundsteuer B bedeutet eine Mehrbelastung für die Bürger im Besitz bebauter Flächen. Zudem sind kräftigen Investitionen in einer Gesamthöhe von mehr 2 Millionen Euro vorgesehen.

Aus dem Projektprogramm ragen die Beendigung der Sanierungsarbeiten am Gemeindezentrum und beim Bau des Bürgerparks heraus. Zudem sind bereits jetzt Beträge für den Ausbau der Saarstraße (L 169) in den Etat 2023 eingestellt, obwohl die Bagger dort erst wohl ab 2024 rollen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region