Nahwärmenetz geplant
Hoppstädten-Weiersbach beantragt Kipki-Förderung
Aus dem Biomassekraftwerk der OIE sollen in Zukunft auch die kommunalen Gebäude in Hoppstädten-Weiersbach mit Nahwärme versorgt werden.
Jean-Claude Dirck

In Zukunft sollen die kommunalen Gebäude in der Ortsgemeinde mit Nahwärme versorgt werden. Ein Anschluss an ein bereits bestehendes Nahwärmenetz ist geplant. In einem weiteren Schritt könnten auch private Haushalte profitieren.

Der Ortsgemeinderat Hoppstädten-Weiersbach hat einstimmig beschlossen, zur Finanzierung der Einrichtung eines Nahwärmenetzes für öffentliche Gebäude einen Kipki-Förderantrag zu stellen. Das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation(Kipki), ist ein Förderprogramm des Landes-Rheinland-Pfalz für kommunale Investitionen, die dem Klimaschutz und Klimawandelfolgenanpassung zugutekommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten