Es kann voraussichtlich erst nach dem Winter 2021/22 losgehen
Historischer Landschaftspark auf Obersteiner Schlossberg: Nach dem Winter 2021/22 kann's losgehen
Ein Landschaftspark im Geiste der Hochromantik wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf dem Schlossberg angelegt, der sich mancherorts – wie etwa hier hinter dem Neuen Schloss – noch erahnen lässt. In den kommenden Jahren soll der Park rekonstruiert werden. Foto: Stefan Conradt
Stefan Conradt

Idar-Oberstein. Schon seit geraumer Zeit laufen die Planungen für die Rekonstruktion des gegen Ende des 19. Jahrhunderts geschaffenen historischen Landschaftsparks auf dem Obersteiner Schlossberg. Vor rund dreieinhalb Jahren wurde mit der Vorstellung des Parkpflegewerks, das eine Bestandsaufnahme, die Darstellung des ursprünglichen Parks sowie vorläufige Überlegungen zur Wiederherstellung der Parkanlage enthielt, ein erster Schritt gemacht.

Konkreter wurde es im März vergangenen Jahres, als eine Vereinbarung zwischen der Stadt und der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) über die künftige Pflege des Parks vereinbart wurde. Jetzt allerdings wird sich das Projekt – der Maßnahmebeginn war ursprünglich für 2018 avisiert – verzögern und mit den Baumfällarbeiten, die den ersten Schritt der Rekonstruktion bilden, voraussichtlich erst im Winter 2021/22 gestartet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region