Hattgenstein, Neuhütten oder doch ein anderes Dorf: Welcher Ort in Rheinland-Pfalz liegt am höchsten?
Hattgenstein, Neuhütten oder doch ein anderes Dorf?: Die Suche nach der Gemeinde ganz oben
Am höchsten Punkt von Hattgenstein steht der bekannte Aussichtsturm. Anders als manchmal im Internet zu lesen ist, ist das Nationalparkdorf aber mitnichten der höchstgelegene Ort in Rheinland-Pfalz. Foto: Reiner Drumm (Archiv)
Reiner Drumm

Hattgenstein/Koblenz. Was ist eigentlich das am höchsten gelegene Dorf in Rheinland-Pfalz? Bei der Recherche im Internet stößt man auf Hattgenstein im Kreis Birkenfeld. Aber auch – bei der Onlineenzyklopädie Wikipedia – auf Neuhütten bei Hermeskeil mit 580 Metern über dem Meeresspiegel. Hattgenstein weist mit 534 Metern einen deutlich niedrigeren Wert auf.

Laut einem Hinweisschild am Eingang zum Neuhüttener Ortsteil Muhl erhebt sich dieser sogar 622 Meter über Normalhöhennull (NHN). Die neue Angabe ersetzt seit 2002 die frühere amtliche Höhenangabe „über Normalnull“ (NN). Bezugspunkt ist das mittlere Hochwasser am Pegel in Amsterdam.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region