ESB will ab 2022 Großprojekt auf eigenem Gelände in Angriff nehmen - Allein das Altenheim kostet 10 Millionen Euro: Großprojekt in Birkenfeld in Sicht: Elisabeth-Stiftung plant zwei Neubauten für Senioren
ESB will ab 2022 Großprojekt auf eigenem Gelände in Angriff nehmen - Allein das Altenheim kostet 10 Millionen Euro
Großprojekt in Birkenfeld in Sicht: Elisabeth-Stiftung plant zwei Neubauten für Senioren
So könnte nach den Vorstellungen der Planer und der Bauträger der Bereich auf dem Gelände der Elisabeth-Stiftung aussehen, auf dem Wohnraum für ältere und pflegebedürftige Menschen geschaffen werden soll. Hinten ist der Bau des neuen Seniorenzentrums, vorn links das Gebäude für sogenanntes Servicewohnen mit Tagespflegeplätzen zu sehen. Foto: Architekturbüro Horn, Mainz
Birkenfeld. In der Kreisstadt bahnt sich die Errichtung eines weiteren Seniorenzentrums und eines separaten Baus für betreutes Wohnen/Servicewohnen mit integrierter Tagespflege an. Trägerin dieses Großprojekts ist die Elisabeth-Stiftung Birkenfeld (ESB), die im Sommer 2022 mit den Arbeiten im südöstlichen Bereich ihres großen Geländes beginnen will.
Hans-Dieter Herter, Vorstandsvorsitzender der ESB, hat diese Pläne am Dienstagabend in einer gemeinsamen Sitzung des städtischen Haupt- und Finanz- beziehungsweise Bau- und Umweltausschusses erstmals vorgestellt. Denn für die Verwirklichung des Vorhabens ist die Aufstellung eines Bebauungsplans im Bereich zwischen dem Wohngebiet „An den Tongruben“ und der Straße „Am Hömig“ beziehungsweise des Krankenhauses erforderlich.