Die Feuerwehr ist am Samstagmorgen zu einem Dachstuhlbrand im Wagnersweg in Birkenfeld gerufen worden, wie die Stützpunktfeuerwehr Birkenfeld mitteilt.
Gegen 7.30 Uhr alarmierte eine Passantin die Leitstelle Bad Kreuznach. Qualm stieg aus einem Gebäude im Wagnersweg. Da die Möglichkeit bestand, dass sich noch Personen im Haus aufhielten, löste die Leitstelle einen Großalarm aus. Die Feuerwehr sicherte mit Atemschutzgeräten das Haus, stellte aber fest, dass sich niemand mehr im Gebäude befand. So konnten die Löscharbeiten beginnen.
Brand in Birkenfeld vollständig gelöscht
Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle und konnte ihn gegen 10.15 Uhr vollständig löschen, wie der Wehrführer der Stützpunktfeuerwehr Birkenfeld, Christian Schuler, mitteilt. Ein Feuerwehrmann musste medizinisch versorgt werden. Ebenfalls zum Brand gerufen wurde der Stromversorger. Denn da das brennende Haus über einen Dachständer mit Strom versorgt wird, musste für die Zeit der Löscharbeiten in der gesamten Straße der Strom abgestellt werden.
Nach den Löscharbeiten konnte der Stromversorger das Gebäude einzeln vom Strom nehmen und die Stromversorgung des Wagnerswegs wiederherstellen. Die genaue Schadenshöhe, die das Feuer verursachte, ist derzeit noch unklar. Nach Angaben der Feuerwehr Birkenfeld seien das erste Obergeschoss sowie der Dachstuhl ausgebrannt – das Haus somit unbewohnbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Feuerwehren aus Birkenfeld und Hoppstädten waren mit 48 Mann vor Ort. Ebenfalls am Brandort waren unter anderem zwei Rettungswagen und die Polizei Birkenfeld.