Gewerkschaft wirbt für Tarifverträge bei Schwollener Sprudel und Hochwald Sprudel
Gewerkschaft wirbt für Tarifverträge: Zahlen Schwollener Sprudel und Hochwald Sprudel zu wenig?
img_0527-1
Kai Partenheimer (DGB, von links), Anna-Lena Bindges (NGG), Jerome Frantz (NGG), Rainer Böß (Verdi) und Jürgen Müller (DGB) warben bei den Schwollener Mineralbrunnen für die „Tarifwende“. Foto: Niels Heudtlaß
Niels Heudtlaß

Mit kostenloser Pommes warben DGB und NGG für Tarifverträge bei den beiden großen Mineralbrunnen im Kreis Birkenfeld. Dort werde weit unter Branchendurchschnitt bezahlt und die Selbstorganisation der Mitarbeiter behindert, heißt es von den Gewerkschaftlern. Ein Vorwurf, den die Getränkefirmen von sich weisen.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben am Donnerstag mit einer Aktion vor dem Firmengelände der Unternehmen Schwollener Sprudel und Hochwald Sprudel in Schwollen für die „Tarifwende“ geworben. Das DGB-Pommesmobil machte zu diesem Zweck vor den Firmengeländen halt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten