Mitarbeiter sollen am KlinikumIdar-Oberstein eingesetzt werden
Geriatrie wird ein Jahr lang auf Eis gelegt: Mitarbeiter sollen am Klinikum Idar-Oberstein eingesetzt werden

Das Zentrum für Altersmedizin in Baumholder wird für ein Jahr geschlossen. Die Mitarbeiter zweifeln allerdings daran, dass der Klinikbetrieb im Jahr 2023 wieder aufgenommen wird. Foto: Reiner Drumm

Reiner Drumm (Archiv)

Baumholder. Diese Nachricht kam für die Mitarbeiter plötzlich und unerwartet, auch wenn eine Grundverunsicherung schon länger spürbar war: Das Zentrum für Altersmedizin – bestehend aus einer Akutgeriatrie, die als Außenstandort des Klinikums Idar-Oberstein (30 Betten) betrieben wird, und aus einer Rehaklinik, die stationäre geriatrische Rehabilitation (48 Betten) anbietet –, soll beginnend ab dem 1. Januar 2022 für ein komplettes Jahr stillgelegt werden. Das verkündete Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz in einer Mitarbeiterversammlung am Donnerstagnachmittag.

Wenig Vorlauf habe man gehabt, nur vier Stunden hätten zwischen Ankündigung der Versammlung und ihrem Beginn gelegen, berichtet Frank Foster, Betriebsratsvorsitzender der Fachklinik Baumholder, auf NZ-Nachfrage. 100 Angestellte habe die Klinik aktuell, und diese sollen im Haupthaus Idar-Oberstein, das über Personalmangel klagt, eingesetzt werden, sagt Weinz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region