Freie Fahrt zum Altstadtfest nach Trier: Sonderaktion des ZÖPNV Süd mit der NZ
Freie Fahrt zum Altstadtfest nach Trier: Nahe-Zeitung dient als Fahrschein
Im modernen Bus geht es bequem nach Trier – für NZ-Leser am 24. und 25. Juni sogar kostenlos. Foto: Lumengraphie
RNN

In Trier findet von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Juni, das Altstadtfest statt. Inmitten des historischen Ambientes der Altstadt, zwischen Porta Nigra und Viehmarkt, zwischen Domfreihof und Kornmarkt, wird auf fünf großen und verschiedenen kleineren Bühnen Livemusik gespielt, laden Bier-, Wein- und Essensstände zum Schlemmen und Anstoßen ein.

Aktualisiert am 16. Juni 2023 14:30 Uhr

Trierer Gewächse, regionale Größen und überregional bekannte Bands werden auch in diesem Jahr wieder aufspielen und Songs für alle Altersgruppen bieten: von Schlager bis Rock, von Rock’n’Roll bis Funk und Jazz, von Salsa und Blues bis Pop. Seit 1. August 2022 gibt es den neuen Hochwald-Schnellbus von Idar-Oberstein nach Trier (Buslinie 800). Hier kommen moderne Doppelstockbusse zum Einsatz. Die Fahrzeuge verfügen über rund 75 Sitzplätze, kostenfreies WLAN, USB-Steckdosen und Leselampen.

Busangebot erfreut sich steigender Beliebtheit

Zudem gibt es in jedem Bus eine Toilette und einen barrierefreien Mehrzweckbereich zur Nutzung mit Kinderwagen und Rollstuhl. Das neue Busangebot erfreut sich laut Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz (ZÖPNV) Süd einer steigenden Beliebtheit. Die Busse fahren Montag bis Freitag stündlich und am Wochenende zweistündlich zwischen dem Nahetal und der Römerstadt.

Damit die Bevölkerung aus dem Kreis Birkenfeld das Busangebot testen kann, wird es am Wochenende 24./25 Juni anlässlich des Altstadtfests in Trier eine große Aktion in Kooperation mit der Nahe-Zeitung geben. Die Ausgabe der Nahe-Zeitung vom 24. Juni berechtigt zur kostenfreien Mitfahrt auf der Linie 800 aus dem Kreis Birkenfeld von und nach Trier am 24/25. Juni.

Es dürfen maximal zwei Erwachsene und eigene (Enkel-)Kinder mit einer Tageszeitung die Busse kostenfrei nutzen. Das Angebot gilt nur für Fahrgäste, die an Haltestellen im Kreis Birkenfeld nach Trier einsteigen und auf dem Rückweg dort aussteigen.

Man legt die Nahe-Zeitung beim Fahrer oder bei der Fahrerin als Fahrkarte vor. Die detaillierten Fahrpläne sind über die Webseiten der Verkehrsverbünde RNN unter www.rnn.info) und VRT unter www.vrt-info.de abrufbar. Zudem sind sie in der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn enthalten.

Der Einstieg ist an den Haltestellen der Linie 800 in Oberstein, Idar, Tiefenstein, Kirschweiler Brücke, Katzenloch, Sensweiler (Ersatzhaltestelle), Wirschweiler und Allenbach (Hotel Steuer) nach Trier möglich. In Trier halten die Busse direkt in der Nähe der Porta Nigra (Haltestellen Christophstraße / Theodor-Heuß-Allee) und ermöglichen somit einen autofreien Besuch des Altstadtfests in Trier. Speziell für Besucher des Altstadtfests wird es am Freitagabend und Samstagabend nach der letzten regulären Fahrt um 22.48 Uhr eine zusätzliche Rückfahrt auf der Linie 800 geben.

Nicht unbedingt die letzte Rückfahrt nehmen

Die zusätzliche Fahrt fährt um 0.33 Uhr in Trier Hbf ab (0.36 Uhr ab Theodor-Heuß-Allee nähe Porta Nigra) und fährt über Allenbach, Katzenloch und Kirschweiler nach Idar-Oberstein. Zu beachten ist, dass bei einem erhöhten Fahrgastaufkommen eine Mitfahrt nicht immer garantiert werden kann. Deshalb sollte man wenn möglich nicht die letzte Rückfahrt ab Trier nutzen.

Für Besucher des Altstadtfests am Freitag, 23. Juni, und für sonstige Fahrten von/nach Trier gilt der Haustarif von SVG Scherer Verkehrs GmbH. Die Einzelfahrkarte zwischen Idar-Oberstein und Trier kostet beispielsweise 11,60 Euro, die Tageskarte 21 Euro. Gruppen mit bis zu fünf Personen können für 26 Euro am Tag fahren. Zudem werden auch das Rheinland-Pfalz-Ticket und das Deutschland-Ticket (49-Euro-Ticket) im Bus anerkannt. Infos zum Haustarif gibt es unter www.scherer-svg.de/fahrkarten-preise.html. Weitere Zusatzfahrten und Aktionen sind auch für die Veranstaltungen Veitsrodter Prämienmark und den Karl-May-Festspielen in Mörschied geplant. red

Weitere lokale Nachrichten