Sien
Franz von Sickingen: der letzte deutsche Ritter

Das Ehepaar Ulrich und Ruth Eckhoff und Klaus-Eberhard Wild (rechts) aus Idar-Oberstein vor den Schautafeln in der Kreissparkassenfiliale in Sien Foto: Günter Weinsheimer

Günter Weinshei

Sien. "Franz von Sickingen und seine Siener Großmutter Schonetta" heißt eine Ausstellung in der Siener Filiale der Kreissparkasse Birkenfeld, die das Ehepaar Ruth und Ulrich Eckhoff aus Sien konzipiert hat. Vier großformatige Schautafeln standen den beiden Kuratoren zur Verfügung, um den Inhalt des ortsbezogenen Themas mit reichlich Lokalkolorit versehen darzustellen. "Die Kunden sind begeistert. In dieser Woche wird sogar eine Klasse der Grundschule Reidenbachtal die Ausstellung besuchen", berichtet Filialleiterin Eva Collet.

Die Ausstellung dokumentiert die Herrschaft der Sickinger in Sien von ihrem Anfang Mitte des 15. Jahrhunderts bis zu ihrem Ende im Jahre 1764. Dabei wird neben Franz von Sickingen (1481 – 1523), dem bekanntesten Vertreter dieser Ritterdynastie, auch Schonetta, der Siener Großmutter von Franz von Sickingen, besondere Beachtung geschenkt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region