Ferienpark Hambachtal blickt auf 40 Jahre wechselhafte Geschichte zurück - Besitzerwechsel brachte Wende zum Besseren : Ferienpark Hambachtal: Corona war nicht die schlimmste Krise
Ferienpark Hambachtal blickt auf 40 Jahre wechselhafte Geschichte zurück - Besitzerwechsel brachte Wende zum Besseren
Ferienpark Hambachtal: Corona war nicht die schlimmste Krise
Hinter dem Zentralgebäude des Ferienparks Hambachtal und dem Erlebnisbad Pyramide, dessen Kennzeichen das große Glasdach ist, gibt es einen kleinen Stausee. Die Anlage ist der wichtigste Tourismusbetrieb im gesamten Kreis Birkenfeld und wurde vor genau 40 Jahren eröffnet. Foto: Reiner Drumm Reiner Drumm
Oberhambach. Das touristische Flaggschiff im Kreis Birkenfeld hat einen runden Geburtstag: Im September 1980, also vor genau 40 Jahren, wurde der Hunsrück-Ferienpark Hambachtal eröffnet. Das Urlaubsdomizil mit seinem Zentralgebäude und den auf dem Gelände verteilten 218 Bungalows, 48 Hotelzimmern und insgesamt 1256 Betten hat zwar wie sehr viele Betriebe aus der Branche die aktuelle Corona-Pandemie stark zu spüren bekommen. Dennoch geht der Blick unter den neuen Besitzern, der niederländischen Kette Succes Holidayparcs, viel optimistischer nach vorn, als es noch zur Krisenzeit unter Roompot der Fall war.
„Die Jahre zwischen 2007 und 2017 waren ohne Zweifel hier die schlimmste Phase. Manchmal hat man sich fast schon nicht mehr getraut zu sagen, dass man im Ferienpark arbeitet“, sagt Martina Wagner-de Bruine im NZ-Gespräch, während Stefan Müller zustimmend mit dem Kopf nickt.