Bürgermeister Frank Marx steht am Platz unter den zwei Linden, nur ein paar Meter neben dem einstigen Grenzbach. Die von Bernd Munsteiner im Jahr 1998 geschaffenen Stelen aus Kuselit-Gestein tragen die Namen Schmerlebach (li.) und Stebeshusen. Hermann Mosel. Mosel
Am 24. Februar würde der frühere Ort Schmerlebach 700 Jahre alt. Heute ist er ein Teil von Stipshausen – ein Blick zurück auf eine lange, wechselvolle Geschichte.
Der Ort Stipshausen bestand ehedem aus zwei rechtlich unabhängigen Dörfern. Im Norden das heute noch namengebende „Stiebse“, das im Jahr 1334 erstmals als Stebeshusen in Erscheinung tritt, und das im Süden gelegene Smerbach oder auch Smerlebach, das am 24.