Neuer E-Golf der OIE hat aufsteckbare Doppelpedalerie - Pilotprojekt gestartet
Fahrstunden im „geteilten“ Elektroauto: Neuer E-Golf der OIE hat aufsteckbare Doppelpedalerie
Machten sich in der OIE-Tiefgarage mit dem neuen E-Golf vertraut: Die beiden OIE-Vorstände Ulrich Gagneur (von links) und Thomas Johann sowie Lena Jünger und Karsten Wirtz von der Fahrschule Wirtz.
OIE

Kreis Birkenfeld. Ab der kommenden Woche steht er nun am Idar-Obersteiner Bahnhof: Der neue VW E-Golf, den die OIE für ihr E-Car-Sharing einsetzt. Ein besonderes Detail sieht man dem Auto von außen gar nicht an: Der Energiedienstleister hat dafür gesorgt, dass sein E-Car-Sharing-Fahrzeug in Zukunft auch von Fahrschulen genutzt werden kann. „Meines Wissens sind wir mit dieser Idee die Ersten in Rheinland-Pfalz, wenn nicht sogar bundesweit“, sagt OIE-Vorstand Ulrich Gagneur.

Schon seit einigen Jahren betreibt die OIE E-Car-Sharing, zunächst gab es einen BMWi3, der vor dem Verwaltungsgebäude der OIE fürs Teilen zur Verfügung stand, dann gab es einen Renault Zoe, postiert am Bahnhof in Idar-Oberstein. Dieser wurde nun durch den umgebauten VW E-Golf mit zusätzlicher, aufsteckbarer Pedalerie für Fahrschulen, aber nach wie vor auch für alle anderen Interessierten ersetzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region