Überraschende Wende rund um den Abriss des Gebäudes in Schustergasse 9 : Es ist doch nicht Kahns Geburtshaus: Überraschende Wende rund um den Abriss eines Rhaunener Gebäudes
Überraschende Wende rund um den Abriss des Gebäudes in Schustergasse 9
Es ist doch nicht Kahns Geburtshaus: Überraschende Wende rund um den Abriss eines Rhaunener Gebäudes
Erst sollte das Gebäude Schustergasse 9 wegen seines vermeidlich historischen Wertes erhalten bleiben, doch dann war plötzlich der Abriss geplant. Nun hat sich herausgestellt, dass der spätere Stararchitekt nicht – wie lange Zeit angenommen – darin geboren wurde. Reiner Drumm
Rhaunen. Mitte Juli sorgte die NZ-Schlagzeile „Geburtshaus des Stararchitekten vor dem Abriss“ für Unruhe in Rhaunen. Schnell hatte sich ein Kreis interessierter Bürger zusammengefunden, der für die Rettung des Hauses Schustergasse 9 eintrat. Der Architekt Bernd König, der in Kastellaun viele alte Häuser zu Schmuckstücken gemacht hat, sah sich das Haus an und hielt eine Sanierung für möglich.
Aktualisiert am 12. September 2021 14:42 Uhr
Die Ortsgemeinde Rhaunen, die das Anwesen 2018 erworben hatte, zeigte sich offen. Angesichts der Finanznot der Gemeinde wollte man sich um Fördermittel bemühen, um das einzige Zeugnis des als Kind in die USA ausgewanderten Industriearchitekten in Deutschland zu erhalten.