Nachruf Der frühere Oberbürgermeister istam Montag im Alter von 89 Jahren gestorben: Erwin Korb ist tot: Früherer Idar-Obersteiner OB im Alter von 89 Jahren gestorben
Nachruf Der frühere Oberbürgermeister istam Montag im Alter von 89 Jahren gestorben
Erwin Korb ist tot: Früherer Idar-Obersteiner OB im Alter von 89 Jahren gestorben
Große Erleichterung muss Erwin Korb am 24. September 1986 verspürt haben, als er die Rede zur Einweihung der Naheüberbauung hielt. Das Jahrhundertprojekt prägte seine Amtszeit als OB in jeder Hinsicht. Foto: Hosser (Archiv)
Idar-Oberstein. Um ihn werden viele Idar-Obersteiner trauern: Erwin Korb, der sich als Oberbürgermeister von 1977 bis 1991 mit viel Sachverstand und auch viel Herz für seine Heimatstadt engagierte, ist am Montag im Alter von 89 Jahren gestorben. Sein Name ist untrennbar mit dem Jahrhundertprojekt Naheüberbauung verbunden, weswegen er bis an die Grenze der persönlichen Erträglichkeit angefeindet wurde. Respekt und Anerkennung über alle Parteigrenzen genoss der aus der Freien Liste hervorgegangene Sozialdemokrat, weil er nicht wie ein Parteipolitiker fühlte und handelte, sondern sein Amt als „Erster Bürger der Stadt“ ausübte.
Aktualisiert am 13. September 2017 17:33 Uhr
Der damalige Regierungspräsident Theo Zwanziger erinnerte sich anlässlich der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse im Mai 1991 an Erwin Korb an einen früheren Besuch in der Schmuckstadt. Ständig seien Bürger auf Korb zugekommen. Er habe sich mit jedem unterhalten, natürlich im Dialekt.