VG Birkenfeld hat den Digitalpakt Schule beherzt in die Tat umgesetzt : Ersatz für die Ranzenpost: VG Birkenfeld hat den Digitalpakt Schule beherzt in die Tat umgesetzt
VG Birkenfeld hat den Digitalpakt Schule beherzt in die Tat umgesetzt
Ersatz für die Ranzenpost: VG Birkenfeld hat den Digitalpakt Schule beherzt in die Tat umgesetzt
Gemeinsam für die digitale Zukunft: Vor einer neuen, interaktiven Tafel freut sich das Digitalpakt-Team über die Gestaltung einer innovativen Lernumgebung (von links): Oliver Klein (Hochbau), Meike Scheer (Fachbereichsleiterin Bürgerdienste), Bürgermeister Dr. Bernhard Alscher, Barbara Fuss (Rektorin der Grundschule in Hoppstädten-Weiersbach) und Mario Leonhard (Koordinator Digitalpakt Schule). Foto: Patricia Heich/VG Birkenfeld Patricia Heich/VG-Verwaltung Birkenfeld. Patricia Heich/VG-Verwaltung Bir
VG Birkenfeld. Mit Fördermitteln im Rahmen des Digitalpakts Schule hat die Verbandsgemeinde (VG) Birkenfeld ihre Grundschulen mit digitalen Lernmitteln ausgestattet, um den Schülern eine zeitgemäße digitale Bildung zu ermöglichen.
Als der DigitalPakt Schule im Bundestag beschlossen wurde, war für Meike Scheer, damals Mitarbeiterin des Bereichs „Schulen und Straßenverkehr“ der VG, klar: „Da müssen wir mitmachen!“ Sie beantragte beim Bund alle verfügbaren Fördermittel unter dem Namen „Sofortausstattungsprogramm“ für die vier Schulen in der Trägerschaft der VG und erhielt die Bewilligung dafür.