OIE erschließt Stromerzeugung in Heizkraftwerk - Wasserdampf in Elektrizität verwandeln: Eine Mikro-Dampfturbine namens Stephanie: OIE nimmt neue Anlage in Baumholder in Betrieb
OIE erschließt Stromerzeugung in Heizkraftwerk - Wasserdampf in Elektrizität verwandeln
Eine Mikro-Dampfturbine namens Stephanie: OIE nimmt neue Anlage in Baumholder in Betrieb
Stephanie Keenan (von links), Landrat Miroslaw Kowalski, Jeffrey Keenan, Paul Hossenlopp, VG-Chef Bernd Alsfasser und OIE-Vorstand Thomas Johann bei der Taufe der neuen Mikro-Dampfturbine im Biomasseheizkraftwerk in Baumholder Sascha Saueressig Sascha Saueressig
Baumholder. Kompakt, umweltfreundlich und mit einem hohen Wirkungsgrad: Eine neue Mikro-Dampfturbine ermöglicht dem bisherigen Biomasseheizwerk der OIE in Baumholder eine neue Möglichkeit zur Stromerzeugung.
Die Turbine nutzt die Energie des in den Kesseln erzeugten Wasserdampfs und erzeugt damit regenerative Elektrizität. Damit wird aus dem Heizwerk auch ein Kraftwerk, wie OIE-Vorstand Thomas Johann bei der Einweihung und Taufe der Turbine durch Stephanie Keenan betonte.