Im Alter hat sich der gelernte Stahlgraveur und Schmuckgestalter Alfred Bauer mehr und mehr der Malerei gewidmet. "Ich habe nie eine ordentliche Schule besucht", meinte er scherzhaft. Immerhin war er als Rentner elf Jahre lang Gasthörer an der FH.
Hosser
Idar-Oberstein - So voll erlebt man den Sitzungssaal des Stadtrates selten: Gleich mehrere Stuhlreihen mussten zusätzlich gestellt werden, als Filmemacherin Marion Heu und die AWO ihren Film über den Schmuckgestalter Alfred Bauer vorstellten. Im Mittelpunkt des 90-minütigen Werks stehen Bauers Bericht über seinen Lebensweg und seine Arbeit als Schmuckgestalter, aber auch sein politisches Engagement und seine späte Berufung zum Maler sind Themen. Der Film ist Teil der Reihe "Zeitzeugen", mit der die AWO in Zusammenarbeit mit der Bengel-Stiftung frühere Lebens- und Arbeitsverhältnisse in der Obersteiner Schmuck- und Metallindustrie dokumentieren will.
Von unserem Reporter Jörg Staiber
Idar-Oberstein – So voll erlebt man den Sitzungssaal des Stadtrates selten: Gleich mehrere Stuhlreihen mussten zusätzlich gestellt werden, als Filmemacherin Marion Heu und die AWO ihren Film über den Schmuckgestalter Alfred Bauer vorstellten.