H. Peter Brandt (hier eine Karikatur des IKG-Zeichners Werner Lautz, die 2001 zum 60. Geburtstag entstand) ist nicht nur für seine wissenschaftlichen Arbeiten, sondern auch für seinen Humor geschätzt.
Idar-Oberstein. Auch wenn er im vergangenen Jahrzehnt nur noch wenige Texte veröffentlicht hat, gilt H. Peter Brandt, der am Sonntag in Idar seinen 80. Geburtstag feiert, als der wichtigste und produktivste Historiker des Birkenfelder Landes im 20. Jahrhundert. Sein Werk besteht aus mehr als 300 Publikationen, die er entweder selbst verfasst oder herausgegeben hat. Darüber hinaus hielt der ebenso sachkundige wie unterhaltsame Redner zahlreiche Vorträge, die zum großen Teil schriftlich vorliegen.
Als zweites Kind einer Idarer Mutter und eines Obersteiner Vaters gehört Brandt zur kleinen Schar derer, die mit den Dialekten der beiden Idar-Obersteiner Kernstadtteile bestens vertraut sind. In der Volksschule erlebte er, wie sich seine Lehrerin Ende der 1940er-Jahre vollständig auf „Heimatgeografie“ konzentrierte, um so kurz nach dem Untergang der Nazidiktatur die schulische Auseinandersetzung mit der Heimatgeschichte umschiffen zu können.