Blauschwarze Holzbiene ist Wildbiene 2024: Die Wildbiene des Jahres: Blauschwarze Holzbiene braucht Wärme und Nistgelegenheiten
Blauschwarze Holzbiene ist Wildbiene 2024
Die Wildbiene des Jahres: Blauschwarze Holzbiene braucht Wärme und Nistgelegenheiten
Die blauschwarze Holzbiene ist die Wildbiene des Jahres 2024. Das teilt der Naturpark Saar-Hunsrück mit. Foto: VDN-Fotoportal/Dietmar Tunk
Region. Die blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea) ist die Wildbiene 2024. Das teilt der Naturpark Saar-Hunsrück mit. Als Nistlebensraum bevorzugt sie kleine Höhlen und morsches Holz, in das sie hineinbohrt, um dort ihre Brut aufzuziehen. Sie ist eine der größten heimischen Wildbienen und wird wegen ihrer Größe häufig für eine Hummel gehalten.
Aufgrund der Klimaerwärmung komme die Holzbiene im Naturpark immer häufiger vor. Gefährdet sei die Holzbiene durch fehlende Nisthabitate. Durch ihre lange Flugzeit – sie beginnt mit den ersten warmen Tagen im Februar oder März und reicht bis in den Oktober hinein – benötigt sie ein ausreichendes Nektar- und Pollenangebot wie Schmetterlings- und Lippenblütler.