Schlüsselübergabe: Marx und Marx waren um Harmonie bemüht
Die Narren von der IKG und die Stadtverwaltung: Friedensgipfel angekündigt
Fritz „Magnum“ Marx (links) und IKG-Chef Daniel Marx bei der Schlüsselübergabe, die von deutlichen Worten geprägt war. Foto: Hosser
Hosser

Idar-Oberstein. Da war Feuer unterm närrischen Dach der Stadtverwaltung, wenngleich es auch durchaus versöhnliche Töne gab. Die traditionelle Schlüsselübergabe der Verwaltung an die IKG – diese Aufgabe übernahm Bürgermeister Friedrich Marx, Oberbürgermeister Frank Frühauf ließ sich entschuldigen – pünktlich um 11.11 Uhr verlief deutlich weniger geschmeidig als in den Jahren zuvor.

Die zum Teil über Leserbriefe ausgetragenen Querelen zwischen der IKG und einzelnen Abteilungen der Verwaltung hatten zweifellos Spuren hinterlassen. Und die wurden direkt beim Einmarsch des IKG-Elferrats samt der Garden I und II deutlich. Einige Verwaltungsmitarbeiter, allen voran Bauamtschefin Christine von der Burg, reagierten mit einer Minidemo auf die Kritik, die IKG-Chef Daniel Marx dieser Tage an den Verwaltungsmitarbeitern geäußert ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region