Mit rund 15 000 Übernachtungen im Jahr ein wichtiger Hotelbetrieb der Stadt
Die nächste Hiobsbotschaft für die Schmuckstadt: Jugendherberge Idar-Oberstein wird wohl nicht wieder eröffnet
Hoch über der Stadt trohnt die Jugendherberge Idar-Oberstein mit tollem Panoramablick auf den Schlossberg und die Felsenkirche. Derzeit ist sie wegen Corona geschlossen. Laut DJH-Werk soll sie auch nach Ende der Krise nicht mehr öffnen. Foto: Hosser
Hosser

Idar-Oberstein. Sechs Jugendherbergen des DJH-Landesverbandes Rheinland-Pfalz werden geschlossen beziehungsweise nach der Schließung im Zuge der Coronakrise erst gar nicht wieder eröffnet – dazu gehört auch die Jugendherberge in Idar-Oberstein. Das teilt Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, auf Anfrage unserer Zeitung mit.

Im Zuge der Corona-Krise seien derzeit alle Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland geschlossen, erläutert Geditz die Situation. Das führe „zum kompletten Wegfall unseres Geschäftsmodells und zu Einnahmeverlusten in Höhe von mehreren Millionen Euro“ – das gefährde die Existenz des Verbandes.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region