Mitarbeiter des Bergwaldprojekts bauen in einem Graben im Ochsenbruch bei Börfink im Hunsrück eine Barriere. Damit wollen sie das Wasser am Hang dazu bringen, sich in die Fläche auszubreiten, damit überall wieder Moos wachsen kann – die Lebensgrundlage des Moors.
Sascha Ditscher
Birkenfeld. Im Hunsrücker Ochsenbruch zerstören die künstlich angelegten Gräben das Moor. Im Bergwaldprojekt helfen Ehrenamtliche, das Wasser zurückzuhalten. Schon nach kurzer Zeit wachsen wieder Torfmoose. Und mit ihnen kommen viele seltene Arten zurück.
Von Christian Kunst
Dirk Busse steckt mit seinen Gummistiefeln tief im Morast. Mit einer Spitzhacke schlägt der Mainzer immer wieder in den Wassergraben vor seinen Füßen. In seinem Gesicht und auf seiner Brille hat er kleine braune Spritzer. Die kleine Schirmmütze schützt ihn ein wenig vor den dicken Regentropfen.