Manfred Streiß aus Niederwörresbach lebt seine Leidenschaft für Fußballbundesligisten: Blau und Weiß ein Leben lang: Manfred Streiß aus Niederwörresbach lebt seine Leidenschaft für Schalke 04
Manfred Streiß aus Niederwörresbach lebt seine Leidenschaft für Fußballbundesligisten
Blau und Weiß ein Leben lang: Manfred Streiß aus Niederwörresbach lebt seine Leidenschaft für Schalke 04
Manfred Streiß hat sein Schalker Pädche kurzerhand zum Weltkulturerbe erhoben. Die Lore, die ebenfalls in seinem Vorgarten steht, hat er von einem Bekannten aus dem Ruhrpott bekommen. Andreas Nitsch
Niederwörresbach. Sein Haus ist teilweise blau gestrichen – wenn auch „fatalerweise nicht königsblau“ –, auf der Rückseite befindet sich ein überdachter Schalke-04-Biergarten mit unzähligen Erinnerungsfotos an den Wänden. Im Vorgarten steht eine Bergwerkslore, und auf dem Dach prangt ein Schalke-Emblem, das sich drehen und nachts leuchten kann. Manfred Streiß aus Niederwörresbach ist – und das gibt er gern zu – ein Fußballverrückter. Der Bundesligist aus Gelsenkirchen ist sein Leben, und das „schon, seit ich denken kann“. Seine Leidenschaft hat mit ungefähr sieben Jahren begonnen. Allerdings weiß niemand, auch seine Eltern nicht, warum Streiß gerade ein Anhänger der „Knappen“ geworden ist.
Wer Streiß besucht, muss viel Zeit mitbringen, denn der 61-Jährige hat viel zu erzählen – von den zahlreichen Spielen, die er im In- und Ausland besucht hat, von den Sammelstücken, die überall in seinem Haus und auf dem Grundstück bewundert werden können, und natürlich von den vielen aufregenden Begegnungen mit Schalke-Spielern sowie Funktionären.