Außerirdische mit Regenschirmen: Die Frauen der Interessengemeinschaft Häkeln, Basteln, Alkohol bieten dem Publikum einen schönen Anblick. Gerhard Ding
Die Messlatte lag nach der erfolgreichen Premiere 2020 hoch: Die zweite Auflage nach der dreijährigen Corona-Zwangspause hat es nun aber endgültig bestätigt: Mit der Abkehr vom Rosenmontag und der Verlegung des Karnevalsumzugs in der Kreisstadt auf einen Freitagabend hat das Organisationsteam um Jürgen Schug eine goldrichtige Entscheidung getroffen.
Vor einem großen, zumeist ebenfalls kostümierten Publikum am Straßenrand haben rund 500 Aktive beim „Birkefella Faasenachtszuuch“ für ein leuchtendes, kunterbuntes und fröhliches närrisches Spektakel gesorgt, dass durch Feuerwehr, Polizei, Bauhof und andere Helfer bestens abgesichert war.