Auftakt imCophunter-Prozess: Lediglich dieAnklageschrift verlesen
Auftakt zum Cophunter-Prozess in Idar-Oberstein: Freude über „abgeknallte Ratten“ gezeigt
Großes Medieninteresse löste der Cophunter-Prozess am Amtsgericht Idar-Oberstein aus. Staatsanwalt Wahis Afschar verlas die Anklageschrift. Nach einer knappen halben Stunde war die erste Verhandlung vorbei. Foto: Vera Müller
Vera Müller

Ein auffälliges christliches Kreuz trägt er um den Hals und Fußfesseln an den Knöcheln: Einen Aktenordner hält der 56-Jährige, der sich zurzeit in Untersuchungshaft in der JVA Rohrbach befindet, dicht vor das Gesicht. Er möchte nicht erkennbar fotografiert oder gefilmt werden. Das Medieninteresse ist an diesem Freitagmorgen groß am Amtsgericht Idar-Oberstein, Personalien werden kontrolliert: Es ist der Auftakt des Cophunter-Prozesses.

Nach einer knappen halben Stunde ist die erste Verhandlung des Schöffengerichts unter Vorsitz von Richter Marcel Oberländer beendet. Im Fokus stand lediglich die komprimierte Verlesung der Anklageschrift durch Staatsanwalt Wahis Afschar, Sitzungsvertreter der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz (Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus Rheinland-Pfalz).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region