Sanierungsarbeiten an der Alten Treibe haben begonnen - Eröffnung für Herbst 2025 geplant
An der Jugendherberge geht es endlich los – Wiedereröffnung für Herbst 2025 geplant
img_6992
In und an der Jugendherberge Idar-Oberstein haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Zunächst wird das Gebäude „trockengelegt“, das heißt: die Grundmauern saniert und neu isoliert. Dann beginnen die Arbeiten innen. Die Neueröffnung ist für Herbst 2025 geplant. Foto: Stefan Conradt
Stefan Conradt

Idar-Oberstein. Seit ein paar Tagen rollen die Bagger an der Jugendherberge auf der Hohl: Die Sanierungsarbeiten haben begonnen. Im Herbst 2025 soll das Gästehaus in neuem Glanz erstrahlen und dann „im zweiten oder dritten Jahr Übernachtungszahlen von 25.000 erreichen“, nannte Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, ein ehrgeiziges Ziel.

Er war gemeinsam mit Klaus-Peter Bruch, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats des DJH, und Architekt Matthias Dimmer zum Pressetermin nach Idar-Oberstein gekommen. Knapp 16.000 Übernachtungen waren vor der Pandemie an der Alten Treibe gezählt worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region