Hermeskeil
450 000 Euro mehr für "Protzbau"

Schön, aber kostspielig: Das neue Feuerwehrmuseum in Hermeskeil wird deutlich teurer als ursprünglich geplant. Foto: Friedemann Vetter (Archiv)

Friedemann Vette

Hermeskeil. Es war eine Entscheidung, die der neue Hermeskeiler Stadtbürgermeister Mathias Queck als "alternativlos" bezeichnete. Der Stadtrat hat die Mehrkosten von rund 450 000 Euro beim Bau des Feuerwehrmuseums akzeptiert und einem entsprechenden Nachtragsetat zugestimmt. Nun kann die Stadt die Rechnungen bezahlen, die sie bei Firmen noch offen hat. Abgerechnet wurde aber noch in anderer Hinsicht.

Markige Worte gab es im Rat zuhauf, und sie waren alle auf das im April eröffnete Feuerwehrmuseum gemünzt. Klaus-Peter Breuer (Linke) titulierte es als „Geldvernichtungsprotzbau“. Thomas Museler (FWG) sprach von einem „Desaster“. Grund für die Aussagen waren die Mehrkosten, die beim Bau entstanden sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region