20. Geburtstag der Kinder-Kultur-Tage wurde mit buntem Rahmenprogramm gefeiert: 20 Jahre Kinder-Kultur-Tage Idar-Oberstein: Musical-Kids begeistern mit Jubiläumsmedley
20. Geburtstag der Kinder-Kultur-Tage wurde mit buntem Rahmenprogramm gefeiert
20 Jahre Kinder-Kultur-Tage Idar-Oberstein: Musical-Kids begeistern mit Jubiläumsmedley
Die unumstrittenen Stars der Feier waren natürlich die Musical-Kids. Mit einem 20-minütigen Medley ihrer selbst geschriebenen Erfolgsstücke lieferten sie die Erklärung dafür, warum sie das Flagschiff der Kinder-Kultur-Tage sind. Fotos: Hosser Hosser
Idar-Oberstein. „So voll habe ich die Göttenbach-Aula noch nie erlebt“ – mit diesen Worten begrüßte Oberbürgermeister Frank Frühauf Besucher und Aktive zum Jubiläumsfest anlässlich der 20. Kinder-Kultur-Tage. Unter den Zuschauern waren auch die „Väter“ der Veranstaltung, die im April 2000 – damals noch als Kinderliederfestival – erstmalig stattfand: als dessen Begründer gelten der damalige Stadtjugendpfleger Dieter Hochreuther, Ex-Bürgermeister Peter Simon, seinerzeit als Jugenddezernent für die Veranstaltung verantwortlich, sowie Ex-Oberbürgermeister Bruno Zimmer, der in seiner Amtszeit das Festival förderte. Ebenso dankte er den beiden langjährigen Organisatoren Sabine Moser und Sebastian Herzig.
Dann wurde aber gleich deutlich, wer die eigentlichen Stars des Festes waren: Die Musical-Kids stürmten kurzerhand mit dem Schlachtruf „Jetzt sind wir dran!“ die Bühne, vertrieben den OB und stimmten den eigens für diesen Anlass geschriebenen temperamentvollen „Kinder-Kultur-Tage-Rap“ an, ein Dankeschön an das Festival, seine Wegbereiter und Organisatoren.