Ortsbeirat Segendorf möchte Zufahrt zu "Auf der Hardt"mit Pollern versperren lassen - Prüfantrag an die Stadtverwaltung
Zu viel Verkehr im Naturschutzgebiet: Jetzt will Segendorf dichtmachen
Bis hierhin und nicht weiter: Die Einfahrt ins Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“ ist verboten. Ausgenommen sind lediglich Radfahrer sowie der land- und forstwirtschaftliche Verkehr. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Segendorf. Autos, die über die Boesnerstraße weiter in Richtung Naturschutzgebiet „Auf der Hardt“ fahren, sind dem Segendorfer Ortsbeirat ein Dorn im Auge. „Wir wollen das unterbinden“, betont Ortsvorsteherin Andrea Welker. Wie das gelingen kann, darüber hat der Ortsbeirat jetzt in seiner jüngsten Sitzung gesprochen.

Das Gebiet „Auf der Hardt“ liegt zwischen den Stadtteilen Segendorf und Altwied und wird von der Wied und dem Morbach begrenzt. Es ist rund 35,4 Hektar groß und wurde 1997 unter Naturschutz gestellt. Bei der Verlängerung der Boesnerstraße, die ins Naturschutzgebiet führt, handelt es sich um einen Wirtschaftsweg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region