Gemüse und mehr aus Erpel
Wie die Solawi Katringer Grünzeug wächst und wächst
Martin Lang (von links), Holger Schubert und Christina Hilgers sind der Vorstand der Solawi Katringer Grünzeug in Erpel.
Simone Schwamborn

Gemeinschaftlich Gemüse anbauen und an die Mitglieder die Früchte der Arbeit verteilen: Das ist das Konzept einer Solawi. Das Katringer Grünzeug, mittlerweile in Erpel beheimatet, hat sich für dieses Jahr viel vorgenommen, um weiter zu wachsen.

Was sind Posteleien? Wie sieht Palmkohl aus? Und was lässt sich aus dem Schwarzen Rettich zaubern? Die Gemüse-Abonnenten der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) Katringer Grünzeug können all die Fragen beantworten, denn sie setzen sich mit ihrem Abonnement für biologische Vielfalt und Nachhaltigkeit ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region