Mimen Theatergruppe der VG Rengsdorf zeigt "Amnesie für Fortgeschrittene" : Wenn Udo Lindenberg über die Betten turnt: Mimen in der "Unfallklinik Bonefeld"
Mimen Theatergruppe der VG Rengsdorf zeigt "Amnesie für Fortgeschrittene"
Wenn Udo Lindenberg über die Betten turnt: Mimen in der "Unfallklinik Bonefeld"
Wenn „Alfie“ mal wieder in eine neue Persönlichkeit schlüpft, haben die Schwestern viel zu tun. Und dann ist da auch noch der dreiste Klinikräuber, sodass das durchgeknallte Patienten-Schwestern-Quartett auch noch auf Verbrecherjagd gehen muss. Foto: Angela Göbler Angela Göbler
Bonefeld. Wer schon immer mal ein Zimmer mit Hans Albers, Flipper und Winnetou teilen wollte, der sollte in diesem Jahr unbedingt bei der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf einchecken. Die hat eigens für ihre aktuelle Bühnenproduktion den Saal des Deichwiesenhofs umfunktioniert zur Unfallklinik Bonefeld. Neben profanen Bein- und Knochenbrüchen werden dort auch höchst ungewöhnliche Krankheitsbilder behandelt, allen voran die „Amnesie für Fortgeschrittene“. Die „Klamotte in diversen Akten“ von Karl-Heinz Hahn jagt das achtköpfige Ensemble unter der Regie von Christian Spliethofe durch eine Krankenhausgeschichte der anderen Art. Risiken und Nebenwirkungen: Lachmuskelkrämpfe und vergnügte Kreischanfälle bei den unbeteiligten Zuschauern.
Manchmal soll ein kleiner Schlag auf den Kopf ja das Denkvermögen erhöhen. Aber Alfred „Alfie“ Heinze (Stephan Klein) hat es so hart getroffen, dass er nicht nur seine Verlobte Ulla (Regina Kesselheim) nicht mehr erkennt, sondern auch nach jedem Nickerchen mit einer neuen Persönlichkeit erwacht.