Kreis Neuwied
Wenn es in Seniorenheim und Schule, Kita und Klinik zu heiß wird: Antworten auf den Klimawandel
Bei großer Hitze achten die Mitarbeiter von Seniorenheimen wie hier in der Einrichtung der VG Linz noch mehr als sonst darauf, dass die Bewohner genug trinken. Im Linzer Krankenhaus werden in solchen Phasen mehr Senioren mit Kreislaufproblemen aufgenommen.
Heinz Werner Lamberz

Die Sommer werden im Schnitt heißer und länger. Das kann laut Weltgesundheitsorganisation besonders für Vorerkrankte, Säuglinge, Kinder und Senioren gefährlich werden. Inwieweit haben sich Einrichtungen wie Kitas, Seniorenheime, Schulen und Krankenhäuser im Kreis Neuwied auf die veränderte Situation bereits eingestellt?

Aktualisiert am 30. August 2022 08:30 Uhr
Seniorenheime: Die Kunst besteht an heißen Sommertagen vor allem darin, die Bewohner dazu zu bringen, ausreichend zu trinken, betont Martin Schmitz vom St. Josefshaus in Hausen, dessen Träger ebenfalls eine Senioreneinrichtung in Asbach hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten