2500 Lämpchen per Hand rot nachgefärbt - Spendenstand vor 50 000 Euro-Schallmauer
Weihnachtshaus: In Feldkirchen tanzen wieder 40.000 Lichter für den guten Zweck
Zentausende Lichter tanzen bei den Shows am Feldkirchener Weihnachtshaus zur Musik. Damit das auch gut aussieht, haben Felix Jung und Meikel Rockenfeller in diesem Jahr allein 2500 rote Lämpchen einzeln per Hand nachgefärbt. Foto: Jörg Niebergall
Meikel Rockenfeller

Neuwied. Tunken und föhnen. Tunken und föhnen. Tunken und föhnen. 2500-mal. Es war nicht die spannendste Beschäftigung, die sich Meikel Rockenfeller und Felix Jung für die voradventliche Zeit ausgesucht hatten. „Aber es half ja nichts. Es sah nicht mehr schön aus“, kommentiert Rockenfeller achselzuckend die Arbeit von zweieinhalb Tagen, an denen die beiden jungen Männer rote Lämpchen einzeln und per Hand nachgefärbt haben. 2500 Stück. „Wir schmücken ja jedes Jahr ab und dabei verlieren sie immer ein wenig“, erklärt er die Aktion und bilanziert nach dem Testlauf am Sonntagabend zufrieden: „Das Ergebnis jetzt kann sich wieder sehen lassen.“

Das gilt umso mehr, als die 400 Lämpchen, die die Macher des seit Jahren überregional bekannten Weihnachtshauses ausgetauscht haben, auch perfekt funktionierten. Und das ist keine Selbstverständlichkeit. Denn bei den professionellen Lichterketten, die sie in Feldkirchen aufhängen, zieht man die Lämpchen nicht einfach heraus und steckt eine Ersatzbirne wieder ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region