Am 1. Dezember startet die Aktion
Weihnachtsdorf Waldbreitbach steht in den Startlöchern: Attraktionen ab 1. Dezember zu besichtigen
Trotz Corona-Pandemie und damit verbundenen Einschränkungen wird das Weihnachtsdorf Waldbreitbach ab dem 1. Dezember wieder Strahlkraft entfalten. Das Archivfoto zeigt bereits einige der Attraktionen. Foto: Andreas Pacek

Waldbreitbach. Waldbreitbach verwandelt sich seit mehr als 30 Jahren zum Advent in das Weihnachtsdorf. Dabei handelt es sich nicht um einen eingezäunten Marktplatz oder ein Hüttendorf, sondern das gesamte Dorf als solches wird mit weihnachtlichen Attraktionen und zahlreichen Krippen geschmückt. Auch wenn in dieser Saison einige Stationen ausfallen (die RZ berichtete), wird es vom 1. Dezember bis zum 31. Januar stimmungsvoll, wenn der Ort in goldenem Glanz erstrahlt.

Glanzlichter sind der „Stern von Bethlehem“ – ein mit 3500 Glühbirnen und mehr als 30 Krippen bestückter Wanderweg, die schwimmende Krippe auf der Wied, der schwimmende Adventskranz, die lebensgroßen Figuren aus dem Erzgebirge, die Freilandkrippe und ganz neu in dieser Saison die Schwibbogen-Krippe von den Waldbreitbacher Krippenfreunden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region