Wurzelkrippe im Weihnachtsdorf Waldbreitbach entsteht langsam - Attraktion seit mehr als 30 Jahren
Weihnachtsdorf Waldbreitbach: Bei Aufbau der Naturwurzelkrippe kommen „Baumeister“ ganz schön ins Schwitzen
Krippe Waldbreitbach
Von morgens bis abends sind sie am Schuften: die Wurzelkrippenbauer im Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Sie bestehen aus einer Gruppe von rund 15 Personen, die ehrenamtlich aushelfen. Kernaufgabe ist es, die große Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche aufzubauen. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Die Naturwurzelkrippe des Weihnachtsdorfs Waldbreitbach hat es bereits aufgrund ihrer Größe ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft. Ihr Aufbau in der Pfarrkirche der Katholischen Kirchengemeinde "Maria Himmelfahrt" ist jedes Jahr eine Attraktion für sich. Nun ist es schon wieder so weit.

Die Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ ist nur eine von zahlreichen Attraktionen, die das Weihnachtsdorf Waldbreitbach jährlich den vielen Besuchern präsentiert. Bis sie aber fertig ist, kommen die ehrenamtlichen „Baumeister“ drei Wochen ganz schön ins Schwitzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region