Wegen Revisionsarbeiten am Kraftwerk führt der Fluss bei Altwied mehr Wasser - Gegner der Fischtreppe sieht sich bestätigt
Wartungsarbeiten am Wasserkraftwerk Altwied: Wied erreicht plötzlich wieder ihren alten Pegel
Vor wenigen Tagen, mitten im Hochsommer, präsentiert sich die Wied während Wartungsarbeiten am Wasserkraftwerk plötzlich wieder fülliger. Ortsbeiratsmitglied Wolfgang Herbst sieht sich bestätigt, dass die Fischtreppe flussabwärts der Historischen Steinbrücke bei Altwied zu wasserdurchlässig ist.
Jörg Niebergall

Altwied. Aus vielen Regionen Europas, vor allen Dingen aus Norditalien, hört man derzeit Berichte von Wassermangel. In Altwied ist die Lage genau umgekehrt: Kam in jüngster Vergangenheit oft der steinerne Grund zutage, führt die Wied hier aktuell so viel Wasser wie seit Langem nicht mehr.

Das Altwieder Wasserkraftwerk ist aufgrund von planmäßigen Wartungsarbeiten zurzeit außer Betrieb, die Turbinen ziehen kein Flusswasser mehr zur Stromerzeugung. Doch jahrzehntelang führte die Wied auch trotz Kraftwerksbetriebs genügend Wasser, Ortsbeiratsmitglied Wolfgang Herbst sieht das Problem woanders.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region