Deutsch-indisches Filmprojekt "Bowing" verfolgt hohe Ziele - Musiker und Musik sind Thema
Waldorfschule Neuwied wird zum Drehort für Spielfilm „Bowing“: Deutsch-indisches Projekt
Die Mensa der Waldorfschule Neuwied diente am Sonntag als Kulisse für den Spielfilm "Bowing". Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Neuwied/Montabaur. Ein bescheidenes Budget und dennoch ein hoher Anspruch an die künstlerisch-ästhetische Umsetzung: So lässt sich verkürzt der Rahmen für ein besonderes Filmprojekt namens „Bowing“ skizzieren, das gegenwärtig an Drehorten in Neuwied und Montabaur entsteht.

Aktualisiert am 06. Januar 2020 07:55 Uhr
Manoj Maurya, ein Filmdirektor aus Mumbay (Indien) mit Bollywood-Erfahrung, der Regiekameramann Eckart Reichl aus Dresden und Tonmeister Koichiro Hattori wollen zusammen mit Profischauspielern und zahlreichen Laiendarstellern vom Landesmusikgymnasium Montabaur und der Waldorfschule Neuwied einen Spielfilm über Musiker und die Musik als ästhetische Kunst auf die Beine stellen, der bestenfalls bei Festivals in Cannes, Venedig und Toronto für ein ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten