Luftentkeimungsgeräte werden in Windhagen produziert - Umsatz seit Corona vervielfacht
Virenkiller senken Risiko in Schulen: Luftentkeimer made in Windhagen
Marco Jakobs (JK) und Thomas Rous (Virobuster) übergeben das heiß ersehnte Luftentkeimungsgerät an der Grundschule Jungeroth an Lehrer Jürgen Schneider und Ottmar Zabel vom Corona-Management der VG Asbach (von links).
Sandra Fischer

Schon interessant, wie das Leben manchmal so spielt – vor allem im Corona-Jahr 2020. Das hat auch die JK-Gruppe gespürt, die zwar schon seit mehr als 30 Jahren am Standort Windhagen hochwertige Produkte „made in Germany“ produziert, aber aufgrund des omnipräsenten Virus nun Abnehmerbranchen anspricht, die vor Corona nicht den Löwenanteil des Umsatzes ausmachten. Grund ist eine ästhetisch ansprechende Stele, die es in sich hat: der Virobuster.

Das Luftdesinfektionsgerät zerstört laut Hersteller die DNA von mehr als 99,99 Prozent Viren, Keimen und Bakterien, macht diese somit unschädlich und trägt damit in Corona-Zeiten wesentlich dazu bei, das Infektionsrisiko in geschlossenen Räumen zu minimieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region