Verbandsgemeinde könnte Immobilie möbliert anmieten und zur Unterbringung nutzen - Rat lässt Umbauvariante prüfen
VG Unkel muss mehr Geflüchtete aufnehmen: Wird aus Jagdhaus Virneberg eine Flüchtlingsunterkunft?
Das Jagdhaus Virneberg liegt zwar in Rheinbreitbach, gehört aber zu Unkel.
Sabine Nitsch

Unkel. Die Idee, Wohnmodule für bis zu 70 Geflüchtete auf einem 2313 Quadratmeter großen Grundstück der Stadt Unkel „Am Hohen Weg“ aufzustellen, kommt bei vielen Bürgern nicht gut an. Eine Alternative könnte der Umbau des Jagdhauses zwischen Rheinbreitbach und dem Ortsteil Breite Heide sein. Welche Variante der Stadtrat Unkel vorzieht, zeigte die jüngsten Sitzung, in der ein einstimmiger Beschluss gefasst wurde.

Aktualisiert am 21. September 2022 16:46 Uhr
Die Verbandsgemeinde Unkel muss noch mehr Geflüchtete aufnehmen. „Nach dem ‚Königsteiner Schlüssel’ hat die VG Unkel ein großes Defizit bei der Verteilung der Menschen im Kreis Neuwied“, erläuterte Bürgermeister Karsten Fehr in der vergangenen Ratssitzung der Stadt Unkel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten