Was wird aus dem Neubau des Wiedtalbades? Drei Planvarianten hat der VG-Rat abgelehnt. Archivfoto: Jörg Niebergall
Hausen. Ein Familienbad mit großzügigem Erlebnisbecken, Bistro und Sauna? Oder ein zweckmäßiges Bad für Schüler und Vereine? Vielleicht ein Kompromiss dazwischen? Wie der Neubau des Hausener Wiedtalbades aussehen soll, ist zurzeit eine heiß diskutierte Frage in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Drei Varianten nahm jetzt der VG-Rat unter die Lupe. Dabei waren sich die Fraktionen vor allem in einem einig: Die perfekte Lösung ist immer noch nicht in Sicht.
Dass das Wiedtalbad neu gebaut werden soll, hat die VG eigentlich längst beschlossen. Und auch über das Wie wurde in Ausschüssen und bei einem Workshop schon viel gesprochen: Die große Frage war dabei immer das Verhältnis von Kostenbewusstsein und öffentlichem Mehrwert.