Erweitertes Vereinsheim kann am Heimspiel-Wochenende 20./21. Oktober erstmals genutzt werden
Vereinsheim ist fast fertig: Das neue Herz des FV Engers schlägt
Das neue Vereinsheim des FV Engers ist fast fertig. Zum Heimspiel gegen den TuS Mechtersheim wird auch das Balkongeländer stehen, sodass der Neubau dann erstmals öffnen kann.
Ulf Steffenfauseweh

Engers. Die Möbel sind da, die Zapfanlage ist angeschlossen: Im neuen Vereinsheim des FV Engers dürfen künftig Siege gefeiert – und Niederlagen analysiert werden. Am Wochenende des Heimspiels gegen den TuS Mechtersheim, 20./21. Oktober, öffnet es erstmals.

Das neue Vereinsheim des FV Engers ist fast fertig. Zum Heimspiel gegen den TuS Mechtersheim wird auch das Balkongeländer stehen, sodass der Neubau dann erstmals öffnen kann.
Ulf Steffenfauseweh

Vereinslegende Heinz Keuler und seine Mitstreiter stehen bereits in den Startlöchern, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Wie der Vorsitzende Martin Hahn mitteilt, werden die Arbeiten im Innenbereich und auf der Terrasse bis Mitte Oktober abgeschlossen sein.

Das heißt vor allem auch, dass dann das Geländer steht und damit ein gefahrloses Verfolgen des Spiels auf dem großen Balkon möglich ist. „Die besondere Vereinsheimatmosphäre haben wir alle vermisst. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und Gäste am Wasserturm“, lädt er ein.

Einbau des Aufzugs verzögert sich

FVE-Vereinslegende Heinz Keuler an der neuen Zapfanlage: Er kann es kaum erwarten, die ersten leeren Gläser zu füllen.
Ulf Steffenfauseweh

Ganz fertig ist „das neue Herz“ des Vereins allerdings noch nicht. Denn die Aufzugsfirma hat dem FV mitgeteilt, dass sie den eigentlich für Ende August fest zugesagten Einbau erst Anfang des kommenden Jahres realisieren kann. „Ärgerlich“, sagt Hahn. Die offizielle Einweihung des Vereinsheims findet deshalb auch erst im kommenden Frühjahr statt. „Aber dann werden wir ein Vereinswochenende feiern mit allem, was dazu gehört“, freut sich der Vorsitzende schon jetzt.

Der Umbau und die Erweiterung des Vereinsheims sind für den FV Engers ein zentraler Baustein auf dem Weg, die Strukturen weiter zu professionalisieren und sich fit für die Zukunft zu machen. Logistisch wie finanziell ist sie für den rein ehrenamtlich geführten Club allerdings auch eine gewaltige Aufgabe, die nur durch einen hohen Anteil an Eigenleistungen gestemmt werden kann. Martin Hahn, sein Stellvertreter „Kalle“ Pieper und der gesamte Vorstand danken den zahlreichen Helfern und Unterstützern dafür ausdrücklich. „Die FVE-Familie hat wieder einmal ihren großen Zusammenhalt unter Beweis gestellt“, freuen sie sich.

55 Quadratmeter mehr Platz

Neben der aufwendigen Sanierung des 40 Jahre alten Gebäudes ist das Obergeschoss nach Plänen von Architekt Wolfgang Geil auf einer Tiefe von rund 7 Metern angebaut worden. Damit sind 55 Quadratmeter mehr Platz entstanden, die für eine Vergrößerung des Gemeinschaftsraums sowie Toiletten und eine Kaffee- und Spülküche genutzt werden. Neu hinzugekommen ist der Balkon, der auf einer Fläche von 40 Quadratmetern künftig überdachte Premiumzuschauerplätze bietet. Außerdem ist unter dem Anbau eine überdachte Fläche von rund 95 Quadratmetern entstanden, die bei den jüngsten Heimspielen bereits stark frequentiert worden ist.

Top-News aus der Region