Oliver Bremm, Geschäftsführer der Tourismus Siebengebirge GmbH (links) erläutert das Stelenkonzept. Landrat Achim Hallerbach, zugleich stellvertrentender Vorsitzender des Naturpark Rhein-Westerwald, hört interessiert zu. Andreas Winkelmann
Wenn man geologische Besonderheiten entlang von Wanderwegen im Ort hat, dann sollte man diese auch zeigen. So zumindest die Meinung in Unkel und Bruchhausen. Deshalb wurde nun eine Kultur- und Geo-Schleife angelegt.
Ist die von wasserliebenden hohen Pflanzen bewachsene Senke auf einer Wiese am Gut Haanhof in Bruchhausen ein Teich oder ein Tümpel? „Sumpf ist Trumpf“ steht auf der Emailtafel, die an einer abgeschrägten Stahl-Stele festgeschraubt ist. Diese Senke heißt Eierborner Schlund und ist ein Quellsumpf, steht noch auf der Tafel, die mit dem Bild eines Feuersalamanders versehen ist, der für seine Entwicklung Wasser braucht.