Wenn es kalt wird, sinkt die Luft auf Speiseeis - Die Eisdielen im Kreis Neuwied gehen damit unterschiedlich um
Umfrage im Kreis Neuwied: Was macht der Eisverkäufer eigentlich im Winter?
Wer kein kühles Eis möchte, kann im „Dolomiti“ auch einen heißen Kaffee bekommen. Das Eiscafé bleibt auch im Winter geöffnet. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Im Sommer Eisverkäufer, im Winter Skilehrer in den Dolomiten? Wenn die Temperaturen sinken, sinkt mit ihnen bei vielen Menschen jedenfalls auch der Appetit auf Eis. Wir haben einmal nachgefragt, wie die vielen Eisdielen im Kreis darauf reagieren. Die Konzepte sind sehr unterschiedlich.

Wenn in der kalten Jahreszeit ein kühles Eis nicht mehr so gefragt ist, nutzen manche Eisdielenbetreiber die Gelegenheit, um ihren lang ersehnten Jahresurlaub zu nehmen. Manche schließen gleich für mehrere Monate. Andere wiederum arbeiten auch im Winter einfach durch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region