Kombiticket der KD gilt nicht für Partnerreederei
Tour mit Rad und Schiff endet für Linzer am Anleger: KD-Partner nimmt keine Fahrräder an Bord
Die Köln Düsseldorfer Rheinschifffahrt wirbt für die Mitnahme von Fahrrädern. Das gilt aber nur für die Schiffe der eigenen Flotte.
dpa

Linz. Es sollte ein Familienausflug auf dem Rhein nach Bonn werden. Martin Honnef aus Linz hatte einige Tage im voraus drei Kombitickets Rad und Schiff für seine Frau, seine Tochter und sich selbst gebucht, direkt auf der Internetseite der Köln Düsseldorfer Rheinschifffahrt (KD), wo das Unternehmen für die Schiffs-Rad-Kombitouren wirbt. Doch am Schiffsanleger in Linz musste die Familie mit ihren E-Bikes wieder umkehren.

„Die Schiffscrew erklärte uns, dass sie als Personenschifffahrt Siebengebirge die Strecke zwar als Partnerunternehmen der KD bedient, aber generell keine Fahrräder mit an Bord nehmen kann“, sagt Honnef und wundert sich noch immer: „Uns war auf der Internetseite nicht ersichtlich, dass man auf die von der KD beworbene Fahrradtour keine Fahrräder mitnehmen darf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region