Eva-Maria Gerstkamp stellt den 31. Unkeler Geschichtsboten vor, der sich mit der römischen Zeit beschäftigt. Sabine Nitsch
Lagerten die Römer auch in Unkel? Der römische Geschichtsschreiber Tacitus und auch Caesar behaupten: „Nein“. Das sieht Eva-Maria Gerstkamp, Autorin des neuen Unkeler Geschichtsboten, durchaus anders. Sie geht in der mittlerweile 31. Publikation des Unkeler Geschichtsvereins, die sich mit „Unkel und das untere Mittelrheintal im 1. Jahrtausend – Teil 1 – Römerzeit“ beschäftigt, der Frage nach, ob die Römer vor 2000 Jahren nicht doch auch auf der rechten Rheinseite lagerten.
Endgültig klären kann sie die Frage nicht. Aber sie hat auf 33 Heftseiten Zahlen, Daten, Berichte und Belege aus der Literatur und aus Museen zusammentragen, die zumindest die Vermutung sehr nahelegen, dass Cäsars Mannen auch unterm Stuxberg gelagert haben könnten.