Dezembergehälter für indonesische Mitarbeiter in Aufforstungsprojekt und Orang-Utan-Camps gesichert: Spendenaktion von Benni Over erreicht ihr Ziel: Dezembergehälter von Mitarbeitern in Orang-Utan-Camps und eines Aufforstungsprojektes in Indonesien gesichert
Dezembergehälter für indonesische Mitarbeiter in Aufforstungsprojekt und Orang-Utan-Camps gesichert
Spendenaktion von Benni Over erreicht ihr Ziel: Dezembergehälter von Mitarbeitern in Orang-Utan-Camps und eines Aufforstungsprojektes in Indonesien gesichert
Das Foto zeigt Benni Over während eines Online-Meetings mit Willie Smits im Oktober, bei dem Smits erläutert, wie schlecht es um die Projekte, auch das Wiederaufforstungsprojekt Bennis Wald, steht, und dass er seine Mitarbeiter nicht mehr bezahlen kann. Foto: privat
Niederbreitbach. Nach all der Aufregung rund um die Impfpriorisierung hat es zu Weihnachten für Benni Over und Familie sowie die Mitstreiter im Kampf für die Orang-Utans in Indonesien noch eine gute Nachricht gegeben. Die im Oktober wegen Auswirkungen der Corona-Krise initiierte Spendeaktion „Soforthilfe Dezembergehälter“ für die rund 100 Mitarbeiter in indonesischen Orang-Utan-Rettungscamps und in einem Wiederaufforstungsprojekt unter der Leitung von Dr. Willi Smits erreichte zum Fest das ehrgeizige Ziel von 20.000 Euro.
Während einer international besetzten Online-Weihnachtsfeier, zu der Familie Over eingeladen hatte, hatten Unterstützer aus der Schweiz den bis dahin auf 18.131 angewachsenen Spendenbetrag kurzerhand bis auf 20.000 Euro aufgestockt. „Als dann noch spontane Spenden von Vertretern der Organisationen Fans for Nature und Lebensraum Regenwald hinzukamen, war das Spendenziel sogar übererfüllt“, freut sich Vater Klaus Over.