Wahlleiter Eberhard Mandel sorgt mit Erklärung im Wahlausschuss für Eklat
„Scheinkandidaturen“ bei der Windhagener Wahl? Was es mit dem Eklat um Wahlleiter Eberhard Mandel auf sich hat
In Windhagen bleibt das politische Klima kühl. Nach der Wahl mit vier Bürgermeisterkandidaten gibt es nun einen vermeintlichen Eklat.
Michael Möhlenhof

„Wahlmanipulation“ und „Scheinkandidaturen“ – bei der jüngsten Sitzung des Wahlausschusses der Ortsgemeinde Windhagen am Dienstag, die sich eigentlich mit den Modalitäten der Stichwahl zwischen Martin Buchholz (CDU) und Hans-Dieter Geiger (G-BfW) am 23. Juni beschäftigen sollte, soll es hoch her gegangen sein, wie die RZ aus dem Ort erfuhr. Was ist vorgefallen? Ist die Aufregung gerechtfertigt?

Aktualisiert am 12. Juni 2024 16:36 Uhr
Laut RZ-Informationen soll der Wahlleiter der Ortsbürgermeisterwahl, der Beigeordnete Eberhard Mandel (parteilos), eine Stellungnahme verlesen haben, in der er von „manipulierter Wahl“ und „zwei Scheinkandidaturen“ um den Ortsbürgermeisterposten – gemeint sind wohl die unterlegenen Kandidaten Thomas Stumpf (SPD) und Elisabeth Theisen (parteilos) – gesprochen haben soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten