50 festlich illuminierte Schiffe und stimmungsvolle Feuerwerke lassen das Rheintal zwischen Linz und Bonn erstrahlen. Foto: Jörg Niebergall jn
Kreis Neuwied. Glück gehabt. Der Regen begann erst lange nachdem der Rhein zum 31. Mal Flammen stand. Bei mildem Frühlingswetter mit viel Sonnenschein genossen die Zaungäste am Rhein und die Gäste auf den Schiffen den Auftakt zum pyrotechnischen Spektakel „Rhein in Flammen“. Erst als es dämmerte und der Konvoi von 50 festlich illuminierten Schiffen sich vor Linz in Bewegung setzte, um den Rhein stromabwärts Richtung Bonn zum Schlussfeuerwerk in der Rheinaue zu fahren, zog der Himmel zu.
Begleitet wurde die Armada der Rheindampfer, von fünf zum Teil musiksynchronen Höhenfeuerwerken zwischen Linz und Bonn, die das diesjährige Rhein in Flammen-Motto „Flower Power“ nicht nur musikalisch, sondern auch optisch in den Nachthimmel zauberten.